quintessenz
q/depesche |
/kampaigns
q/talk, 25. September: Der gläserne Patient - gefangen zwischen der Pharmaindustrie und den Versicherungs- konzernen
Mit der Veranstaltungsreihe q/talk lädt die q/uintessenz zu Fachvorträgen über die Themen Bürgerrechte und neue Technologien monatlich ins MQ Wien.
2007-09-18T00:32:41
     -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
/q/depeschen
- q/Talk, Di 24. Juni 2014, Man wird ja noch fragen dürfen  - die unstillbare Gier der Sozialversicherungen
 
- q/Talk, 30. März, Zeigt her Eure Daten - "Es gibt kein Logout"
 
- q/Talk, Di 26. Jan.: Die letzten Hüllen fallen!
 
- q/Talk, Di 24. Nov.: Tausche Datenschutzkommission gegen Vorratsdatenspeicherung
 
- q/Talk, Di 29. September: ... und sie leben doch
 
- Wien, 8.9. 19:00: Eine Alternative zum ELGA -Projekt?
 
- q/Talk, Di 25. August: Neues Datenschutzgesetz 2010
 
- q/Talk, Di 28. Juli: Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen.
 
- q/Talk, Di, 30. Juni: Wer Überwacht die Überwacher? 10 Jahre BBA - ein Resümee und Aufruf
 
- q/Talk, Di, 30 Juni: 10 Jahre Big Brother Awards
 
- Di, 26. Mai, 20.00, MQ Wien: Dies ist keine Wahlveranstaltung!
 
- q/talk, Di, 26. Mai: 27 Länder, 378 Millionen Wahlberechtigte, 1 Wahl 
 
- Reminder: q/talk, Di, 28. April 20.00: Auf der Jagd nach dem willigen Kunden
 
- Linuxwochen: Ab 16. April im Wiener Rathaus - Linux bei der ÖBB
 
- q/talk, Di 31. März: Update Referenten / Heiße Studenten-Parties machen schlappe Wähler wieder fit.
 
- q/talk, Di, 31. März: Die Glaubwürdigkeitsfalle - zu faul zur Wahl
 
- q/talk, Di, 24.2., 20.00: Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?
 
- q/talk, Di, 24. Februar: Demokratie 2.0 - oder wenn Wahlcomputer für uns wählen.
 
- q/talk, Di 27.1., Update: Gesundheitsdaten in die Ukraine?
 
- q/talk, Di, 27. Jänner: Im Krankenhaus ist der Wurm drinnen
 
- q/talk, Di 25. November: Rückkehr ins Paradies
 
- q/talk, Di 28. Oktober: Eine abhörsichere Leitung für jeden Bürger. 
 
- q/talk spezial, Fr 5. Sep.: Shane Coughlan - The Professionalisation of Free Software
 
- q/talk, Di 26. August: Wahlkampf ist Wahlzuckerlzeit - was sind SPÖ / ÖVP / Grüne / FPÖ unsere Bürgerrechte wert?
 
- q/talk, Di, 29. Juli: "Achtung Privat" - der Film als Spiegel der Gesellschaft
 
- q/talk, 24. Juni: Ist Windows Vista in der Stadt Wien unausweichlich?
 
- q/talk, 24. Juni: Was haben die Deutschen, was wir nicht haben?
 
- q/talk, 27. Mai: Fingerabdruck-Kopieren mit Starbug (CCC), Bringt Eure Finger mit!
 
- 15. Mai ab 19.00: q/talk @ Linuxwochen - dem Shareholder-Value verpflichtet
 
- q/talk, 29. April: Google - Wie teuer ist Gratis?
 
- q/talk, 29. April: Gefangen im Netz der Google-Falle
 
- q/talk, 25. März: Auf der Suche nach dem verlorenen Osterei
 
- q/talk, Di, 26. Feb, 20.00: Der 100 Dollar Laptop bringt Open Content in Österreichs Schulen
 
- Reminder: q/talk, Di, 29.1., 20.00: Peter Pilz (Die Grünen) zum Sicherheitspolizeigesetz
 
- q/talk, 29. Jänner: Österreich auf dem Weg in den Polizeistaat? Das neue SPG aus Sicht von NR Peter Pilz
 
- Morgen 20.00: Dr. Franz Schmidbauer zu Vorratsdatenspeicherung
 
- q/talk, 27. November: Schuldig bis zum Beweis des Gegenteils oder das Ende der Unschuldsvermutung
 
- Fit mach mit zum Nachhören
 
- Morgen 20.00: q/talk - Fit mach mit für Nerds
 
- q/talk, heute, 20.00: Der gläserne Patient
 
- q/talk, 25. September: Der gläserne Patient
 
- SPÖ erhebt Forderung nach Straffreiheit von Musikdownloads
 
- AT: Voruntersuchung Neu - Datenschutz vor Gesundheit